Krankenhausreform 2025:
ID-Lösungen im Überblick

Die Krankenhausreform 2025 bringt tiefgreifende Veränderungen für das deutsche Gesundheitssystem mit sich. Zentrale Elemente sind die Einführung von Leistungsgruppen und Hybrid-DRG, die eine effizientere und qualitativ hochwertigere Versorgung ermöglichen sollen. ID unterstützt Kliniken mit maßgeschneiderten Softwarelösungen wie ID DIACOS® und ID EFIX® bei der Umsetzung dieser Reformen. Unsere Lösungen ermöglichen eine nahtlose Integration der neuen Anforderungen, von der Auswertung und Simulation der Leistungsgruppen bis hin zur Darstellung ambulanter Leistungen. Erfahren Sie, wie unsere innovativen IT-Lösungen und Serviceangebote die Effizienz und Qualität in der medizinischen Versorgung steigern und Kliniken fit für die Zukunft machen.

Consultingangebot zur Gruppierung der Leistungsgruppen für die Datenjahre 2024 / 2025 mit ID EFIX®

Die InEK-Datenlieferung 03/2025 fordert die Ausweisung der bundeseinheitlichen Leistungsgruppen pro Fall auch für das Datenjahr 2024. Das ermöglicht der Export aus ID EFIX® auch rückwirkend für die abgerechneten Fälle 2024.

Krankenhäuser und Gesundheitseinrichtungen, die nicht mit ID EFIX® arbeiten, können ein Angebot für die Leistung beim ID-Vertrieb per E-Mail an vertrieb@id-berlin.de anfordern.

 Leistungsgruppen „Bundeseinheitlich“ und „Länderversion“ NRW in ID EFIX®

In der dynamischen Welt des Gesundheitswesens ist es entscheidend, stets den Überblick über Leistungsgruppen und deren Veränderungen zu behalten. Mit ID EFIX® bieten wir Ihnen eine leistungsstarke Softwarelösung, die Sie dabei unterstützt, Ihre Prozesse zu optimieren und Ihre strategische Ausrichtung zu stärken.

Die 5 wichtigsten Nutzungsmöglichkeiten von ID EFIX®:

  • Aktuelle Leistungsgruppendarstellung:
    • Visualisierung der Leistungsgruppen nach dem Grouper 2024 und 2025 auf Basis von §21-Daten.
  • Laufende Ermittlung relevanter Leistungsgruppen:
    • Automatische Aktualisierung gemäß den neuesten Spezifikationen.
  • Stärken- und Schwächenanalyse:
    • Identifikation von Optimierungspotenzialen zur individuellen strategischen Ausrichtung.
  • Ressourcenoptimierung und Qualitätssicherung:
    • Umfassende Analysen zur Verbesserung der Effizienz und Versorgungsqualität.
  • Automatisierte Berichtserstellung:
    • Erstellung und Versand von Berichten nach Ihren Bedürfnissen.

Ihr Vorteil:

ID EFIX® ermöglicht eine präzise und zeitnahe Analyse, die Ihnen hilft, fundierte Entscheidungen zu treffen.
Für unsere ID EFIX® Kunden haben wir diese Funktion im Sinne der gesetzlichen Änderungen kostenfrei umgesetzt.

ID EFIX® ist Ihr verlässlicher Partner für eine effiziente und zukunftsorientierte Krankenhausverwaltung. Kontaktieren Sie uns für eine persönliche Demo und erfahren Sie, wie ID EFIX® Ihre Einrichtung unterstützen kann.

Ergänzung des Portfolios von ID mit dem strategischen Partner MEDIQON

Zur Erweiterung der eigenen LG-Analyse wird die „Konkurrenzanalyse“ in ID EFIX® möglich. Über Erwartungswerte und Marktanteilbewertung können eigene Leistungsgruppen-Marktanteile mit den Ausrichtungen der Mitbewerber ins Verhältnis gesetzt werden.

Durch die Kooperation mit MEDIQON können Benchmarkdaten zur Auswertung in ID EFIX® eingebunden oder als Dienstleistung in Form eines Berichts für Nicht-Kunden angeboten werden. Diese Partnerschaft vereint unsere Kompetenzen im Bereich Krankenhauscontrolling mit der Expertise von MEDIQON in der Portfolio- und Versorgungsanalytik. MEDIQON ist ein Unternehmen, dass sich in erster Linie mit Planungs- und Simulationsinstrumenten durch interaktive Datenanalysen im Gesundheitswesen beschäftigt. Dadurch können wir Krankenhäusern eine ganzheitliche Lösung bieten, die sie in allen Phasen der Transformation begleitet – von der Analyse der Leistungsdaten über die Planung und Simulation von Versorgungsszenarien bis hin zur Unterstützung im Antragsverfahren und der Sicherstellung der Datenqualität.

Bei Interesse wenden Sie sich gern an: vertrieb@id-berlin.de